Sven Wachsmuth: "Caleidoscope" – Grafiken, Fotografien, Objekte
ca|léi|dos|co|pe [kaleidɔskɔp] (frz.), Substantiv (m),
ANNAKRAM-Mitglied Sven Wachsmuth beschäftigt sich sowohl mit Fotografie als auch mit den kreativen Möglichkeiten, die ihm ein Computer bei Simulationen als Werkzeug bietet, schon sehr lange. Dabei entstanden im autodidaktischen Fluss Synergien aus realen und virtuellen Welten, aus digitalen und analogen Prozessen und mit zweidimensionalen und dreidimensionalen Resultaten. Auch nach über 20 Jahren macht es ihm Spaß, mit dem ihm zur Auswahl stehenden technischen Verfahren zu experimentieren, diese zu mischen und daraus etwas Neues zu entwickeln. Im Speicher Erfurt eröffnete heute seine erste Ausstellung, welche die gesamte Bandbreite seines Schaffens umfasst. Laudator Lutz Schellenberg spannte in seiner Rede den Bogen von abstrakten Algorithmen über die Simulation von Fotografie via Raytracing bis hin zur Natur, deren komplexe, ästhetische Formen auf mathematischen Regeln wie die Fibonacci-Reihe oder den goldenen Schnitt basieren. Danach gabs nach ANNAKRAM-Manier auch ein kleines Buffet mit Schnittchen und Kuchen. Sekt und Saft gingen aufs Haus. An dieser Stelle vielen Dank an Volker Nienstedt und dem Team des Speichers Erfurt für die großzügige Unterstützung! Abstrakte geometrische Strukturen, Mehrfachreflexionen aus einer virtuellen Perspektive, Ergebnisse zellulärer Automaten, digitale und analoge Collagen und weitere Arbeiten des Künstlers Sven Wachsmuth gibt es noch bis zum 25. Juni im Obergeschoss des Speichers Erfurt, Waagegasse 2, zu sehen. Vernissage: Ausstellung: Ort:
Impressionen Fotos: Nicole Pfützenreuter, Hagen Güttel Vernissage: Ausstellung: |