Erfurt Marathon 7Schirmherr: Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Erfurt Andreas Bausewein ![]() Benefiz für das Kinder- und Jugendtheater „die Schotte“Benefiz fürZeitnahmeBesten lieben Dank an alle Mitmacher*innen!![]() Zeichnung: Andreas Jäckel Der Erfurt Marathon 7 war wirklich etwas Besonderes! Es ist unnötig hier zu lamentieren, was wäre, wenn. Genug davon! Denn wir sind schließlich sehr sehr glücklich, wie es gelaufen ist. Rund achtzig Sportlerinnen und Sportler waren unserem Ruf gefolgt und hatten sich mehr oder weniger individuell für unser großes Erfurt-Marathon-Gemeinschaftsding auf die Socken gemacht. Neben fünfzig Einzelstarter*innen sowie elf 2er- und 4er Staffeln gingen auch acht Bambinis an den Start. Am Ortseingang von Hochheim hatten wir einen kleinen Überraschungs-Versorgungspunkt eingerichtet und konnten so miterleben mit welchem Spaß viele Teilnehmer*innen des EM7 unterwegs waren. Klar wissen wir, dass das nicht selbstverständlich ist! Neben allen Starterinnen und Startern sind wir auch unserer Partnern und Unterstützern dankbar. Da hat keiner gemosert! Insgesamt haben wir so 1.000 Euro für die „Schotte“ zusammengekriegt. Auch, wenn wir uns dafür ziemlich gestreckt haben, sind wir uns bewusst, dass es nicht der große Mammon ist. Deshalb haben wir beschlossen, 2021 noch einmal für die „Schotte“ durchzustarten. Der Termin für dem EM8 ist noch nicht fix. Die BUGA verlangt noch einiges an Abstimmung. Das wird aber. Und sobald wir uns einig sind, werden wir es natürlich verkünden. Schließlich wollen wir nächstes Jahr wieder mit voller Kapelle ins Rennen gehen. So das war‘s erstmal! Bleibt gesund! Bis die Tage, Eure ANNA! PS: Auch in diesem Jahr hat uns der Erfurter Künstler Andreas Jäckel drei Grafiken zur Verfügung gestellt. Diese werden wir unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Erfurt Marathon 7, die uns ihre Zeiten zurückgemeldet haben, im Rahmen der Spendenscheckübergabe verlosen. Wir melden uns dann! PresseThüringer Allgemeine vom 29.07.2020: Thüringer Allgemeine vom 22.01.2020:
|